Bewerbung
Die ideale Bewerbung schreiben
Das Erstellen einer Bewerbung stellt viele Jobsuchende vor große Probleme. In unserem Ratgeber erfährst du, wie es funktioniert.Mit der Bewerbung punkten
Eine Bewerbung besteht nur aus einer einzigen Mappe mit wenigen Dokumenten, doch ist sie der Türöffner in eine positive berufliche Zukunft. Eine optimale Bewerbungsmappe zu erstellen ist für die meisten Bewerber eine große Schwierigkeit. Besonders das Bewerbungsschreiben hat es in sich, in Folge dessen sollte sich der Bewerber im Vorfeld genau über den formalen Aufbau kundig machen. In den letzten Jahren haben sich bei der Formulierung einer Bewerbung Muster herausgestellt, die allgemein als besonders geglückt gelten - Berufseinsteiger finden diese in einschlägigen Bewerbungsratgebern. Keinesfalls sollte man jedoch vergessen, dass die überwiegende Mehrheit der Personalchefs viel Erfahrung darin hat, von anderen Leuten übernommene Anschreiben in der Bewerbung zu erkennen. Sonst besteht die Gefahr, dass der Personalchef schon nach einem kurzen Blick auf das Anschreiben der Bewerbung beschließt, diese nicht weiter zu berücksichtigen.Der Lebenslauf: Dein Werdegang auf dem Prüfstand
Im Lebenslauf kannst du detailliert alle wichtigen Stationen deines Berufslebens mitteilen. Für den Personalverantwortlichen ist dabei besonders aufschlussreich, welche beruflichen Erfahrungen du sammeln konntest. In diesen Tagen hat sich auch bei uns die angelsächsische Variante des umgekehrt chronologischen Lebenslaufs in der Bewerbung durchgesetzt. Viele Interessenten nutzen die Chance, ihrer Bewerbung durch die Auflistung ausgeübter Sportarten eine individuelle Note zu geben. Zur Erstellung des Lebenslaufs gehört auch die richtige Einbindung des Lichtbilds, so wird das Bewerbungsfoto auf der ersten Seite rechts oben befestigt. Fotografen bieten des Öfteren Komplettpakete mit kompletten Fotoserien an, so dass du das gelungenste Lichtbild aussuchen kannst. Erscheine ausgeschlafen und mit gepflegter, sauberer Bekleidung zum Termin beim Fotografen.
So erhöhst du deine Chancen
Viele Ratgeber empfehlen Bewerbern, auf eine Initiativbewerbung zurückzugreifen, da man bei dieser wenig Konkurrenz fürchten muss. Verschicke nie eine Bewerbung mit unpersönlicher Anrede, dies wird dem Personalverantwortlichen negativ auffallen. Interessenten, die sich aus eigenem Antrieb bei einer Firma vorstellen, erhöhen ihre Chancen, von den Personalern als besonders interessante Kandidaten wahrgenommen zu werden. Wenn dieser Schritt geschafft ist, muss sich der Bewerber eingehend auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten. Informiere dich vor dem Termin gründlich über das Unternehmen und die ausgeschriebene Position. Überlege dir, welche Fragen dir der Personalchef zu deiner Bewerbung stellen könnte und wie du sie beantwortest. Wenn du unsere Tipps beherzigst, hast du gute Chancen, deinen Traumjob zu bekommen!
foxfoxi32 - 29. Dez, 16:58